Zu Plun è oggi la distilleria delle Dolomiti che produce gin, rum, distillati e grappe con ingredienti di montagna. Teniamoci in contatto.

Grappa moscato Dolomites muscat fine old

DOLOMITES MUSCAT FINE OLD

Muskateller gehört zu den alten Kulturreben und kommt in allen Farbschattierungen vor, wobei besonders der leichte Weißwein mit seiner pfeffrigen, subtilen Muskatnote der bekannteste ist. In der Grappa Moscato von Zu Plun stecken drei Rebsorten und machen diese zu einem wahrlich besonderen Destillat: Gelber, Gold- und Rosenmuskateller. Der Rosenmuskateller verleiht dem Brand seine weiche, fruchtige Basis und gleichzeitig ein kräftiges Rückgrat – ausgezeichnet, um das manchmal  allzu blumige Bouquet des Goldmuskatellers auszugleichen. Der gelbe Muskateller wiederum steuert eine komplexe, füllig-traubige Struktur bei und stiftet  so die sensorische Mitte. Gelagert wird diese Spezialität drei Jahre in verschiedenen Süßweinfässern aus dem Burgenland, Frankreich und Spanien. Besonders eignen sich jene, in denen zuvor die exquisiten edelsüßen Weißweine aus dem Sauternes ausgebaut wurden, die das Aroma der Grappa Moscato ideal abzurunden vermögen

  • Rohstoff: Trester von diversen Weinbauern der Südtiroler Weinstraße
  • Brennverfahren: diskontinuierlich, doppelt gebrannt, im Wasserbad erhitzte Kupferbrennblase
  • Lagerung/Alterung: 3 Jahre
  • Alkoholstärke: 45% VOL.
  • Inhalt: 0,50 L.
  • Farbe-Klarheit: Goldgelb mit warmen Bernsteinreflexen, klar
  • Nase: Typische Muskatellernase von Muskat und Rosinen, unterstützt von einem leicht rauchigen Vanille-Holzton
  • Gaumen: anhaltende Länge, komplexe Aromastruktur, kräftiges Finish mit deutlichen Tabaknoten

Tipp: sollte bei Zimmertemperatur serviert werden, passt ideal zu mit Meersalz verfeinerter Schokolade aber ebenso zu gereiftem Hartkäse, Nüssen und Trockenfrüchten. Ebenfalls probierenswert ist, mit der Grappa Moscato Old den Cognac in Cocktail-Klassikern wie dem Old Fashioned zu ersetzen.