Die Grappe von Zu Plun werden ausschließlich aus den Trestern ausgesuchter kleiner Weingüter gebrannt, deren Pressverfahren mehr Flüssigkeit und damit mehr Aroma in diesem wertvollen Ausgangsstoff zurücklassen, als in den Trestern der industriellen Weinproduktion zurückbleibt – und die Qualität und sorgfältige Arbeit im Weinbau ist entscheidend für eine herausragende Grappa.
Grappa
Blauburgurder
Grappa aus Blauburgunder von kleinen Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße, etwa dem Stroblhof in Eppan.
Grappa
Kerner
Trockene Grappa aus Trestern vom Köfererhof bei Neustift im oberen Eisacktal, der Heimat so manchen Spitzenkerners.
Grappa
Riesling
Fruchtige Grappa aus Rieslingtrestern der Neustifter Umgebung, dem nördlichsten Weinbaugebiet Italiens, bekannt für exzellente Weißweine.
Grappa
Veltliner
Grappa mit blumig-fruchtigem Bouquet aus Veltlinerlagen in Neustift im oberen Eisacktal.
Grappa
Sylvaner
Die typisch mineralischen Töne des Sylvaners aus dem Eisacktal finden sich auch in dieser Grappa aus Trestern vom Köferer Hof in Neustift nahe Brixen.
Grappa
Traminer
Intensive, fruchtbetonte Grappa aus Gewürztraminertrestern vom Gumpfhof in Völs am Schlern und vom Weinberghof in St.Michael.
Grappa
Rosenmuskateller
Eine besondere Grappaspezialität aus Südtiroler Rosenmuskateller, kultiviert in typischen Lagen um Kaltern und am St. Magdalener Hügel.
Grappa
Amarone
Aromatische Grappa aus den Trauben klassischer Amaronelagen des Valpolicella.