Für das Zwetschgendestillat der Brennerei Zu Plun werden ausschließlich die für Südtiroler Bergbauernhöfe typischen Zwetschgen verwendet, die direkt am Plunhof auf fast 1100 m Höhe wachsen. In diesem von starken Temperaturschwankungen geprägten Klima reifen kleine, kompakte Früchte mit einem konzentrierteren Aroma als übliche Kulturzwetschgen. Dieses Aroma ist es, das sich im Zwetschgenbrand voll entfalten soll, darum werden die baumreifen Früchte vor der Weiterverarbeitung behutsam entkernt. Das so handverlesene und vorbereitete Obst wird schonend eingemaischt. Nach abgeschlossener natürlicher Gärung ohne Zusatzstoffe wird die Maische zweifach gebrannt. Für den Old Zwetschgenbrand reift das Destillat anschließend zwei Jahre im Eichenfass und verbindet sich hier schlüssig mit den typischen Fassnoten von Zimt, Karamell und Vanille.